Termine
Nächster Auftrittt
Presse
Singing Generations
in Concert
Rudolph meets Mozart
10 Jahre Singing Generations

Presseberichte zu unserem 10-jährigen Jubiläum
"Mamma Mia - 10 Jahre Singing Generations"

Generationenübergreifender Chor "Singing Generations feiern 10 Jähriges Jubiläum - Artikel vom 18.11.2013 aus dem Wiesbadener Kurier

Äußerst musikalische und kurzweilige Jubiläumsparty - Artikel vom 22.11.2013 aus der Hochheimer Zeitung

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Presseberichte zum Auftritt der Singing Generations
auf dem Hessentag in Kassel am 22.06.2013

Probe für den Hessentag - Artikel vom 21.06.2013 aus der Hochheimer Zeitung

Erfolg auf dem Hessentag - Artikel vom 28.06.2013 aus der Hochheimer Zeitung

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Presseberichte zum Konzert des Hochheimer Blasorchesters
"Filmklassiker" am 24.03.2012

Blasorchester in der großen Welt der Emotionen - Artikel vom 30.03.2012 des Hochheimer Blasorchesters

Großes Kino in der Georg-Hofmann-Halle - Artikel aus dem Dreibach Verlag Online

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Presseberichte zum Konzert der SVH
"Chorkonzert - Klassik, Pop und mehr..." am 21.05.2011

Quer durch die Musikstilrichtung - Artikel vom 23.05.2011 aus dem Wiesbadener Kurier

Großer Konzertabend - Artikel vom 27.05.2011 aus der Hochheimer Zeitung

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

Musikprogramm mit großer Bandbreite
The Singing Generations am Samstag, den 26.4.2008 in der Stadtsporthalle

(ah) Am 26. April um 19.30 Uhr feiern die „Singing Generations“ ihr 5jähriges Bestehen als gemischter Chor mit einem Konzert in der Hochheimer Stadtsporthalle.
Das Konzert steht unter dem Motto „Thank you for the Music“.

Zum ersten Mal wird von einem Hochheimer Chor ein Konzert mit Liedern der modernen Musikgeschichte in dieser Bandbreite aufgeführt. Es verspricht eine ganz besondere Aufführung zu werden.
„Die intensiven Proben der vergangenen Monate haben ihre Früchte getragen“, sagt die Chorleiterin Frau Svitlana Tulchyner,“ der Chor hat in dieser Zeit sehr an Professionalität zugenommen“.
Neben der musikalischen Qualität legen die Mitglieder besonderen Wert auf die Gestaltung der Optik mit Choreographie, Kostümen und Lichteffekten.
So wird über den Ohrenschmaus hinaus ein Feuerwerk von optischen Reizen geboten werden.

Schon am 22. Januar haben wir über dieses ehrgeizige Projekt des jungen Chores der Hochheimer Sängervereinigung berichtet, heute können wir Ihnen den Programmablauf detailliert vorstellen:

Klassiker der 30er und 40er Jahre „Swing the Prelude“ und „Wir machen Musik“ stimmen ein in den bunten Liederreigen.
Das neue Lebensgefühl der temporeichen 50er Jahre vermitteln Schlager wie „Lollipop“ und „I`m walking“. Die Welt der Petticoats und Schmalztollen, des Twist´ und des Rock´n Roll wird damit lebendig.
Danach entführen Sie die Sänger und Sängerinnen der „Singing Generations“ in die Welt der Spirituals und Gospels mit bekannten Songs wie „Amen“ und „Oh happy day“.
Schließlich runden Lieder aus den 70er Jahren das Programm ab, die das Publikum in die Zeit der Hippies, der Flower-Power Bewegung und nach Woodstock zurück versetzen. Das sind unter anderem die Interpretationen zu Songs der Gruppe ABBA oder aus dem Musical „Hair“.

Während des Abends wird der Klassische Chor der Sängervereinigung die Lieder „Musik,Musik,Musik“, „Wochenend und Sonnenschein“ und ein Musicalmedley aus „My fair Lady“ vortragen. Der Jugendchor „Future Sounds“ wird sich mit einem eigenen Programmpunkt vorstellen.
In der Pause interpretiert eine Trommlergruppe mit Trommler und Trommlerinnen aus dem Rhein-Main-Gebiet afrikanische Rhythmen.
Für das leibliche Wohl wird in der Pause gesorgt.

Das facettenreiche Musikprogramm trifft jeden Geschmack. Nach dem Konzertbesuch wird der  Besucher mit dem Motto des Abends übereinstimmen: „Thank you for the Music“

Karten für das Konzert gibt es für 10,00€ im Vorverkauf im Bürgerbüro, bei WeBa OHG - Frankfurterstr. 75, Schuhhaus Hofmann und Samen Kantner oder an der Abendkasse.

~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~ ~

SINGING GENERATIONS IN CONCERT -

THANK YOU FOR THE MUSIC

(ah)Thank you for the music – danke für die Musik – unter diesem Motto steht das Jubiläumskonzert der Gruppe “Singing Generations”, das am 26. April 2008 in der Stadtsporthalle Hochheim stattfindet.

Seit fünf Jahren besteht der Junge Chor der Hochheimer Sängervereinigung.

Jede Woche treffen sich ca. 30 Musikbegeisterte verschiedener Altersgruppen im neuen Vereinshaus, um unter der Leitung von Frau Svitlana Tulchyner, zu proben.

Nun wollen die Sänger eine Auswahl ihrer Lieder aus den Bereichen Klassik, Rock, Pop und Gospel in einem Jubiläumskonzert zum Besten geben und ihre Begeisterung für den Chorgesang einem großen Publikum weitergeben.

Bereits seit Monaten laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. “Gemeinsam mit den Chormitgliedern habe ich ein abwechslungsreiches buntes Programm erarbeitet“, sagt Frau Tulchyner. Mit großem Engagement und viel Geduld spornt die Chorleiterin ihre Sänger an, um den Liedern den letzten Schliff zu geben. „Damit das Konzert ein großer Erfolg wird, haben wir die wöchentliche Probezeit verlängert und auch die eine oder andere Sonderprobe eingeschoben. So können wir besondere Highlights einstudieren“.

In regelmäßigen Abständen treffen sich sechs Chormitglieder, die das Organisationskomitee für das Konzert bilden.

Sie kümmern sich um den Konzertablauf, die technischen Belange, Schmuck und Ausstattung der Halle, Kostüme, Catering und Werbung. Das ist eine Menge Arbeit, die die sechs in ihrer Freizeit zusätzlich zu den Proben mit viel Motivation, Durchhaltevermögen und Freude schultern. Mit großem Organisationstalent wurden bis heute die meisten Fragen rund um das Konzert gelöst, und auch die noch ausstehenden Aufgaben werden mit Hilfe aller Chormitglieder bis zum 26. April gemeistert.

Thank you for the music- danke für die Musik, denn nur die Freude an der Musik lässt ein solches Highlight wie das bevorstehende Jubiläumskonzert, dem alle Mitglieder der „Singing Generations“ entgegenfiebern, Wirklichkeit werden.

„Bei aller Anstrengung bleibt doch der Spaß am Singen und das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund“, meinen die Chormitglieder. Sie erhalten Unterstützung von den verschiedenen Gesangsgruppen der Sängervereinigung, die selbstverständlich auch bei dem Konzert mitwirken.

Und so wird mit Hilfe der Musik auch ein Bogen geschlagen über die Generationen. von den ganz Jungen,- dem Kinder- und Jugendchor, über die „Singing Generations“ bis zu dem Frauen- und Männerchor der Sängervereinigung.

Thank you for the music- ein gutes Motto für ein Konzert, das einen musikalischen Streifzug durch mehrere Jahrzehnte mit einem bunten schwungvollen Programm verspricht.